19. August 2016
14. August 2016
8. August 2016
Wiegezeit
Wirtschaftsvolk: 36 kg, damit ist das Ziel erreicht, wir haben kein Futter zugesetzt
Eigener Ableger: 26 kg
Gekaufter Ableger: 19 kg
Eigener Ableger: 26 kg
Gekaufter Ableger: 19 kg
4. August 2016
Und weiter geht es mit der Fütterung
Heute wurde auf den beiden anderen Beuten die Futterzargen aufgesetzt. Zuvor wurde gewogen:
Eigener Ableger (2 Brutzargen): 23 kg
Gekaufter Ableger (1 Brutzarge): 15 kg
Eigener Ableger (2 Brutzargen): 23 kg
Gekaufter Ableger (1 Brutzarge): 15 kg
2. August 2016
Fütterzeit
Nachdem die erste Varroa-Behandlung bei Wirtschaftsvolk vorbei ist, wird gefüttert. Heute wurde erst gewogen, dann die Futterzarge mit Flüssigfutter aufgesetzt. Die Messung führen wir mit einer Federwaage durch, mit der wir die Beute an beiden Seiten anheben. Gemessen wird mit leerer Futterzarge. Das Messergebnis addieren wir dann zum Gesamtgewicht. Die Methode ist ausreichend genau, damit man abschätzen kann, ob das Volk für den Winter genug eingelagert hat.
Messergebnis Wirtschaftsvolk: 28kg
Da müssen also noch ca. 7kg bis Ende September aufgefüttert werden.
Unseren Ableger und das neue Volk messen wir in den nächsten Tagen.
Messergebnis Wirtschaftsvolk: 28kg
Da müssen also noch ca. 7kg bis Ende September aufgefüttert werden.
Unseren Ableger und das neue Volk messen wir in den nächsten Tagen.
Abonnieren
Posts (Atom)