13. Mai 2018

Ableger Kontrolle

Wir haben uns mal den Ableger angeschaut. Die Weichselzellen sind jetzt leer, die neue Königin sollte also geschlüpft sein. Wir sind schon gespannt, ob sie jetzt mit der Produktion loslegt.

Die Honigproduktion geht gut voran

Es sind schon wieder einige Honigzargen voll, allerdings noch kaum verdeckelt. Wir müssen für die zweite Ernte also noch etwas Geduld haben.
Das Wirtschaftsvolk ganz links hat jetzt einen dritten Honigraum bekommen, damit sie weiter arbeiten können. Bei den anderen Völkern ist noch ausreichend Platz. Wir haben also derzeit alle 8 Halbzargen im Einsatz.

7. Mai 2018

Erster Ableger

Ich hab heute alle Völker (bis auf dem Volk, wo der Schwarm abgegangen ist), noch mal intensiv durchgesehen.

Dabei hab ich tatsächlich bei dem 2. Wirtschaftsvolk von links mehrere Weichselzellen entdeckt. Daraus hab ich dann einen Ableger gebildet. Jetzt stehen 5 Beuten an unserem Stand.

Im Bild sieht man rechts den Ableger, links ist die Beute, wo der Schwarm abgegangen ist.




Weg isser....

Leider hat das Anlocken nicht geklappt. Der Schwarm hat sich heute Mittag auf den Weg gemacht, gerade zu der Zeit, wie ich mich durch die Brombeeren vorarbeiten wollte.

Eine Verfolgung war leider nicht möglich, da er über den See geflogen ist.

6. Mai 2018

Der erste Schwarm

Trotz Kontrolle ist ein Volk (das Wirtschaftsvolk ganz links im Bienenstand) heut geschwärmt. Natürlich hat es sich wieder in dem Brombeeren hinter dem Bienenstand nieder gelassen.

Wir haben dazu eine leere Beute in Sichtweite gestellt, in der Hoffnung, dass sie sich das als neues Zuhause aussuchen. Zum Anlocken haben wir Estragon und Anisöl genommen.

5. Mai 2018

Erste Ernte 2018



Heute wurden die 3 Halbzargen der Wirtschaftsvölker geerntet.
Dabei wurde bei allen auch eine Kippkontrolle durchgeführt, aber Weichselzellen habe ich nicht gefunden.

Das Ergebnis der Ernte waren 28-29kg Honig.

Die Qualität scheint sehr gut zu sein. Der Wassergehalt liegt bei nur 18%:


3. Mai 2018

Honigernte wird vorbereitet

Heute sind auf den 3 Wirschaftsvölkern die Bienenfluchten aufgesetzt worden. Dazu wurden die Halbzargen, die auf dem Brutraum saßen, nach oben versetzt.