26. Juni 2016

Der dritte Standort ist fertig

Für den nächsten Monat haben wir bei einer Züchterin ein neues Volk (Buckfast, inkl. befruchteter Königin) bestellt. Da muss natürlich eine Beute und der Stellplatz vorbereitet werden. Da wir ohnehin am Ende des Grundstücks gerade den Wildwuchs vom Nachbargrundstück bereinigen, wurde jetzt eine Fläche von ca 6-7m² für die zukünftigen Völker vorbereitet.

Das Ablegervolk stand schon auf dem Platz, musste aber für die Bearbeitung der völlig mit Unkraut besetzten Fläche kurz umziehen. Auch wenn der Umzug nur eine Verschiebung von 1m nach rechts war, ist das für Bienen nicht ganz unkritisch, da die Flugbienen immer genau an den alten Ort zurück fliegen.

Am Samstag Abend hatten wir Glück: Es regnete, d.h. die Flugbienen waren fast alle in der Beute. Da haben wir vor Einbruch der Dunkelheit die Beute einfach versetzt.
Am nächsten Morgen konnte man beobachten, wie die Bienen sich vor dem Abflug neu orientierten: Sonst fliegen sie sehr zielstrebig zu ihrem Ziel, jetzt schwirrten sie minutenlang vor der Beute, um sich zu orientieren.
Am alten Standort waren früh morgens noch ein paar verwirrte Bienen zu sehen, aber letztendlich haben wohl alle ihr Volk gefunden. Am Nachmittag war dann wieder normaler Flugbetrieb, es gab keine Orientierungsflüge mehr.

So sieht der Platz jetzt aus:

Links der Platz für das neue Volk (= alter Platz des Ablegervolkes), vorne das Ablegervolk, das jetzt auch 2 Brutzargen hat

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen