10. April 2017

Bienenrettung

Nachdem für unser erstes Wirtschaftsvolk keine Hoffnung mehr bestand, haben wir uns entschlossen, die verbliebenen Bienen dem eigenen Ablegervolk zuzuführen.

Dazu haben wir den oberen Brutraum auf das Absperrgitter des Ablegervolkes aufgesetzt. Die verbliebenen Bienen aus dem unteren Brutraum wurden dort draufgefegt. Der untere Brutraum war zu 90% leer! Das Absperrgitter trennt so die Königin von dem neuen Restvolk. Beide Bienenvölker können sich so einfacher aneinander gewöhnen, um schließlich ein Volk zu bilden.

Ganz ober drauf ist jetzt noch eine Honigzarge. Hier war schon ein Teil des Honigs verdeckelt! Das sieh nach einer guten Ernte aus.

Anfang Mai, wenn hoffentlich die ersten Weichselzellen da sind, wollen wir die Völker wieder trennen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen