29. August 2020

1. Fütterung: Vorbereitungen für den Winter beginnen

Heute sind 6 Völker mit Futterzargen ausgestattet worden. Dabei sind jeweils ca. 5kg Flüssigfutter vergeben worden. Ziel ist es, bei 2-zargigen Völkern ca. 15kg zu verfüttern. Am Ende müssen die Völker mind. 35kg wiegen.

Die Futtermessungen können in der Stockwaage nachverfolgt werden

23. August 2020

Hunger

Wir haben uns heute mal die Völker angesehen. Sie sahen alle recht stark aus und hatten (bis auf 2 Ausnahmen) auch noch gut Futter.

Beim Schwarm Nr. 4 / 2020, der Naturwabenbau betreibt und mit dem ehem. Wirtschaftsvolk Nr.1 zusammen gelegt wurde (http://bienenwabe.blogspot.com/2020/07/es-fehlen-koniginnen.html) , waren zahlreiche Rahmen noch nicht ausgebaut. Wir haben das Volk für die Überwinterung wieder auf eine Brutzarge reduziert und Futter aufgesetzt, da zu wenig Honig eingelagert war.

Beim Wirtschaftsvolk Nr. 3 war ebenfalls kaum Honig vorhanden, die haben dann auch Futter bekommen.

13. August 2020

Das war es: Honigverarbeitung für 2020 beendet

Wir haben heute die 7. und letzte Ernte vom 27.07.2020 in die Gläser abgefüllt. Das waren jetzt noch mal 84 Gläser. Damit haben wir einen Ernterekord von insgesamt 412 Gläser erreicht.

Dieser letzte Honig der Spätsommertracht war bis zuletzt sehr flüssig und ließ sich auch durch Impfen und Rühren nicht in die gewünschte cremige Konsistenz bringen.

1. August 2020

Die 6. Ernte vom 12.07.2020 ist abgefüllt

Es sind 58 Gläser geworden. Der bisherige Gesamtertrag liegt damit bei 328 Gläser, also knapp über dem Vorjahresniveau (320 Gläser). Aber 2 Eimer stehen zur Verarbeitung noch im Keller....