Wir haben heute mit der ersten Fütterung begonnen. Ziel ist es, dass alle Wirtschaftsvölker vor dem Herbst ein Gewicht von mindestens 35kg haben.
Alle Völker, die weniger als 35kg gewogen haben, wurden 5kg Futter gegeben.
Wir haben heute mit der ersten Fütterung begonnen. Ziel ist es, dass alle Wirtschaftsvölker vor dem Herbst ein Gewicht von mindestens 35kg haben.
Alle Völker, die weniger als 35kg gewogen haben, wurden 5kg Futter gegeben.
Die zweite Hälfte der Ernte vom 16.7.2021 wurde heute abgefüllt. Es sind 52 Gläser geworden. Der Wassergehalt beträgt 18%, also eine durchschnittliche Qualität.
Der Honig ist in kurzer Zeit sehr fest geworden und musste vor dem Abfüllen erwärmt werden.
In dieser Saison haben wir insgesamt 169 Gläser abgefüllt und nur zwei Erntetermine gehabt.
Wir haben uns heute mal alle Völker angesehen und (fast) überall ein kleines Brutnest und viel Honig gefunden. Nur ein Volk hat kaum Honig und auch überhaupt keine Brut. Das sieht nicht gut aus und wird weiter beobachtet. Vermutlich werden wir es vor der Fütterung und Behandlung auflösen müssen.
Die erste Hälfte der Ernte vom 16.7.2021 wurde heute abgefüllt. Es sind 41 Gläser geworden.
Der Wassergehalt beträgt 18%.
Die letzten Honigzargen sind vor 2 Wochen übrigens entnommen worden und wurden verfüttert. Pro Rähmchen der Halbzarge haben die Bienen dabei noch 100g Honig rausgeholt! Das lohnt sich also.
Die magere Saison 2021 war damit beendet. Bisher haben wir insgesamt 117 Gläser.
Die zweite Hälfte der o.g. Ernte muss noch gerührt werden.