Der Honig wurde nach ein paar Tagen mit einem Glas "Rapshonig" (=hoher Fruchtzuckergehalt und damit viele Kristalle) geimpft. So wurde er schneller cremig, d.h. die Kristalle begannen sich zu bilden. Täglich wurde weiter gerührt (siehe nächste Video) und nach ein paar Tagen bildete sich eine Schaumschicht und der Eimer sah so aus:
Der Schaum wird abgeschöpft, da er für die Kunden im Glas nicht gut aussieht. Wir haben damit ein ganzes Glas gefüllt. Der schmeckt ehr lecker und lässt sich wunderbar in Quark unterrühren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen