20. Dezember 2019

Auswirkungen der warmen Temperaturen

Am 21.10. fand die letzte Fütterung statt und die Bienen hatten ausreichend Vorräte anlegen können.
Seit dem reduzierte sich das Stockgewicht  um ca. 55g pro Tag. Das würde locker ausreichen, um bis zum nächsten Frühjahr das Volk zu versorgen. Die Temperaturen am Innenrand der Zarge gingen rapide runter, teilweise bis auf  6 °C.

Am 17.12.19 begann ein Warmwetterperiode, mit Außentemperaturen von bis zu 15°C. Im Stock stieg dabei die Temperatur teilweise über 20°C, es gab also richtig Aktivitäten. Der erhöhte Energiebedarf schlug sich natürlich auch im Stockgewicht nieder, denn einbringen konnten die Bienen ja nichts. In dieser Warmperiode sank das Gewicht um bis zu 200g pro Tag. Wenn das so weiter gehen würde, dann reicht das natürlich nicht bis in das nächste Frühjahr.


"-Temperatur" ist die Stocktemperatur
"--A-Temperatur" ist die Außentemperatur

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen