16. April 2014

Inspektion der Beute

Bevor wir das Bienenvolk getrennt haben, haben wir uns die einzelnen Waben genauer angesehen, damit wir die geeignetsten Waben für das neue Volk aussuchen.

Die Beute sieht man hier in ihre Bestandteile zerlegt: Links der untere Brutraum mit dem Anflugloch, rechts der obere Brutraum und vorne der untere Honigraum. Der obere Honigraum ist bereits entfernt, da dieser zum Ernten genommen werden soll.




Da die Königin schon begattet wurde, haben wir (um Milben zu vernichten) die Drohnenwaben ausgeschnitten.

Hier sieht man, wie die Bienen eine neue Drohnenwabe bauen. Dazu benutzen sie das Rähmchen ohne Drähte und ohne Mittelwand. Zum Bau bilden sie eine "lebendige" Brücke.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen